zerb verlag. Fachverlag für die Erbrechtspraxis
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 150
Die Erbschaftsteuerreform 2016

Die Erbschaftsteuerreform 2016

49,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Lieferbar

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-95661-120-9
  • Marit Warias
  • 1. Auflage
  • 14. 05. 2021
  • Buch
  • 220 Seiten
  • broschiert
  • 14,8 x 21,0
  • 0.298 kg
Beschreibung
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen
Die Erbschaftsteuerreform 2016 Untersuchung der Erbschaftsteuerreform 2016 –... mehr
Produktinformationen

Die Erbschaftsteuerreform 2016

Untersuchung der Erbschaftsteuerreform 2016 – Handlungsmöglichkeiten des Gesetzgebers

Die Erbschaft- und Schenkungsteuer gerät seit Jahrzehnten aus unterschiedlichen Gründen in die Kritik. Zuletzt im Mittelpunkt der Diskussion standen die Verschonungsregelungen für betriebliches Vermögen.

Im Jahr 2014 erklärte das Bundesverfassungsgericht die weitreichenden Regelungen zur Betriebsvermögensverschonung im Hinblick auf Art. 3 GG für verfassungswidrig. Der Gesetzgeber reagierte zwei Jahre später mit dem Gesetz zur Anpassung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.

Im vorliegenden Werk werden diese Neuregelungen zur Betriebsvermögensverschonung am Maßstab der Verfassung und unter besonderer Berücksichtigung der konkreten Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts untersucht. Die Untersuchung führt zu den Fragestellungen, inwiefern die Erhebung der Erbschaft- und Schenkungsteuer geboten ist und welcher Handlungsspielraum dem Gesetzgeber für die Ausgestaltung zur Verfügung steht.

Auf Grundlage der gefundenen Ergebnisse werden konkrete Reformmodelle vorgeschlagen und einer Bewertung unterzogen; abschließend wird ein Ausblick gegeben.

Medium: Buch
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Dr. Marit Warias, Rechtsanwältin, Düs mehr

Autor

Dr. Marit Warias, Rechtsanwältin, Düsseldorf

Zuletzt angesehen