zerb verlag. Fachverlag für die Erbrechtspraxis
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 150
Das Bankkonto im Nachlass

Das Bankkonto im Nachlass

49,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Lieferbar

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-95661-132-2
  • Barbara Jakob
  • 1. Auflage
  • 13. 06. 2022
  • Buch
  • 364 Seiten
  • broschiert
  • 14,8 x 21,0
  • 0.298 kg
Beschreibung
Weiterführende Links
Bewertungen
Fast jeder Bundesbürger hat ein oder mehrere Bankkonten. Im Erbfall stellt sich somit regelmäßig... mehr
Produktinformationen

Fast jeder Bundesbürger hat ein oder mehrere Bankkonten. Im Erbfall stellt sich somit regelmäßig die Frage nach dem Schicksal eines Bankkontos: Wird es nach erbrechtlichen Regeln übertragen? Fällt das Bankkonto in den Nachlass oder unterliegt es einer sonderrechtlichen Erbfolge? Welche Schwierigkeiten können sich bei der Abwicklung eines Erbfalls ergeben, sei es aus Sicht eines Kreditinstituts oder aus Sicht des oder der Erben? Wie wirken sich erbrechtliche Sondergestaltungen wie Testamentsvollstreckung aus?

Die Beantwortung dieser Fragen wirft in Theorie und Praxis Probleme auf. Die vorliegende Arbeit untersucht den Modus der erbrechtlichen Nachfolge in ein Bankkonto. Die praktisch relevanten Möglichkeiten des Vererbens am Nachlass vorbei werden dargestellt. Der Einfluss struktureller Besonderheiten auf die erbrechtliche Nachfolge, aber auch erbrechtliche Sondergestaltungen wie Testamentsvollstreckung oder Anordnung der Nacherbfolge sind Gegenstand der Untersuchung. Nicht zuletzt stellt die Arbeit die Praxis der Erbabwicklung in einem Kreditinstitut vor dem erbrechtlichen Hintergrund dar. Es handelt sich um eine rechtstatsächliche Arbeit mit hoher praktischer Relevanz.

Medium: Buch
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen