zerb verlag. Fachverlag für die Erbrechtspraxis
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 150
Die Bewertung von Gesellschaftsanteilen im Pflichtteilsrecht

Die Bewertung von Gesellschaftsanteilen im Pflichtteilsrecht

38,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Lieferbar

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-935079-32-7
  • Christopher Riedel
  • 1. Auflage
  • 01. 01. 2006
  • Buch
  • 179 Seiten
  • broschiert
  • 21,0 x 14,7
  • 0.323 kg
Beschreibung
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen
Das Werk verbindet das Erb- sowie das Gesellschaftsrecht mit steuerrechtlichen und... mehr
Produktinformationen

Das Werk verbindet das Erb- sowie das Gesellschaftsrecht mit steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten und beleuchtet einen Problemkreis von erheblicher praktischer Bedeutung. Sie vermittelt dem betriebswirtschaftlich nicht unterwiesenen Juristen einen Zugang zu den wesentlichen Gesichtspunkten der Unternehmens- und Anteilsbewertung. Gleichzeitig werden die sich aus dem Bewertungsanlass (Tod des Erblassers) ergebenden spezifischen Anforderungen an die Bewertung für pflichtteilsrechtliche Zwecke ausführlich beleuchtet. Wesentliches Gewicht kommt dabei der Bedeutung gesellschaftsvertraglicher Nachfolge- sowie Abfindungsklauseln zu.

Das Ergebnis der Untersuchungen ist keine einfache Anleitung zur Unternehmensbewertung, jedoch eine wertvolle und facettenreiche Hilfe bei der Beurteilung vorgelegter Wertgutachten bzw. der Definition von Gutachtensaufträgen.

Medium: Buch
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Dr. Christopher Riedel, LL.M., Rechtsan mehr

Autor

Dr. Christopher Riedel, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Essen

Zuletzt angesehen