zerb verlag. Fachverlag für die Erbrechtspraxis
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 150
Der Übergabevertrag

Der Übergabevertrag

89,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Lieferbar

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-941586-05-5
  • Jörg Mayer, Reinhard Geck
  • 3. Auflage
  • 19. 12. 2012
  • Buch
  • 820 Seiten
  • gebunden
  • 14,8 x 21,0
  • 1.086 kg
Beschreibung
Autoren
Rezensionen
Weiterführende Links
Bewertungen
Die Übertragung von Privatvermögen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge wirft in der Praxis... mehr
Produktinformationen

Die Übertragung von Privatvermögen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge wirft in der Praxis äußerst schwierige Rechtsfragen auf. Durch eine vertiefte und umfassende Darstellung der erbrechtlichen sowie steuer- und sozialrechtlichen Fragestellungen bietet das Buch ein unersetzliches Hilfsmittel für die Anwalts- und Notariatspraxis. Der steuerrechtliche Teil wurde erheblich erweitert und umfassend neu bearbeitet.

Die fallbezogene und praxisorientierte Darstellung zeichnet sich durch zahlreiche Formulierungsvorschläge und Praxistipps aus. Ebenso sind viele Abbildungen und Checklisten enthalten, die eine leichtere Problemlösung ermöglichen.

Die beiden Autoren Dr. Jörg Mayer und Dr. Reinhard Geck sind erfahrene Praktiker, die bereits durch zahlreiche Veröffentlichungen hervorgetrten sind.

Aus dem Inhalt:

  • Vorweggenommene Erbfolge und sozialrechtliche Probleme
  • Ausgestaltung des Gemeinschaftsverhältnisses
  • Wohnungsrecht
  • Wart und Pflege
  • Leibrente, wiederkehrende Geldleistungen, Reallasten
  • Leibgeding
  • Erbrechtliche Bezüge
  • Rechte für weichende Geschwister
  • Vorbehaltsnießbrauch
  • Schuldübernahme, Grundschuldübernahme
  • Rückübereignungsrechte
  • Gleitende Vermögensübergabe: Dauerwohnrecht, Aufteilung in Wohnungseigentum
  • Notarielle Belehrungspflichten
  • Übergabevertrag und Minderjährige
  • Steuerliche Gestaltungsüberlegungen
  • Familiengesellschaft
Medium: Buch
Autoren
Rezensionen

Rezensionen zu den Vorauflagen:

"Insgesamt kann das Buch von Mayer als unentbehrliches Hilfsmittel für alle Probleme und Gestaltungsmöglichkeiten bei der lebzeitigen Übertragung von Privatvermögen jedem Notar nur uneingeschränkt empfohlen werden." Notar Dr. Maximilian Zimmer, NotBZ 1/2002

"Der Blick wird zunächst durch Schilderung eines praxistypischen Ausgangsfalls und Vorgabe eines Gestaltungsziels auf die regelmäßigen Probleme gelenkt. Im Anschluß an eine Klärung der jeweiligen Grundbegriffe wird mittels einer Checkliste zu den Einzelfragen übergeleitet. Dabei streut der Autor zahlreiche Formulierungsmuster, Schaubilder und ,Praxistips ein. Letztere fungieren als „Warnzeichen", indem sie - optisch hervorgehoben -besonders häufig übersehene Gestaltungspotentiale oder -schranken darstellen. KURZ: Auch demjenigen, der bereits über die Erstauflage verfügt, kann das vorliegende Werk aufgrund der vorgenommenen Aktualisierung und Erweiterung zur Anschaffung empfohlen werden." Notar Josef Christian Schippers, DNotI-Report 15/2001

"Inhaltlich zeichnet sich das Buch durch eine Fülle von Gestaltungshinweisen und -anregungen aus, die aus der Praxis kommen und für die Praxis geschrieben sind.  Insgesamt bietet das vorliegende Buch  dem Geleitwort entsprechend dem fachkundigen Leser eine effektive Unterstützung in seiner täglichen Arbeit und ist deshalb jedem empfohlen, der mit der Gestaltung von Übergabeverträgen befaßt ist." Notar Josef Christian Schippers zur Vorauflage, DNotZ 5/2000

Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Autoren: Dr. Reinhard Geck, Rechtsa mehr

Autor

Die Autoren:
Dr. Reinhard Geck, Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater, Hannover
Dr. Jörg Mayer, Notar, Simbach am Inn

Rezensionen zu den Vorauflagen: " mehr

Rezensionen

Rezensionen zu den Vorauflagen:

"Insgesamt kann das Buch von Mayer als unentbehrliches Hilfsmittel für alle Probleme und Gestaltungsmöglichkeiten bei der lebzeitigen Übertragung von Privatvermögen jedem Notar nur uneingeschränkt empfohlen werden." Notar Dr. Maximilian Zimmer, NotBZ 1/2002

"Der Blick wird zunächst durch Schilderung eines praxistypischen Ausgangsfalls und Vorgabe eines Gestaltungsziels auf die regelmäßigen Probleme gelenkt. Im Anschluß an eine Klärung der jeweiligen Grundbegriffe wird mittels einer Checkliste zu den Einzelfragen übergeleitet. Dabei streut der Autor zahlreiche Formulierungsmuster, Schaubilder und ,Praxistips ein. Letztere fungieren als „Warnzeichen", indem sie - optisch hervorgehoben -besonders häufig übersehene Gestaltungspotentiale oder -schranken darstellen. KURZ: Auch demjenigen, der bereits über die Erstauflage verfügt, kann das vorliegende Werk aufgrund der vorgenommenen Aktualisierung und Erweiterung zur Anschaffung empfohlen werden." Notar Josef Christian Schippers, DNotI-Report 15/2001

"Inhaltlich zeichnet sich das Buch durch eine Fülle von Gestaltungshinweisen und -anregungen aus, die aus der Praxis kommen und für die Praxis geschrieben sind.  Insgesamt bietet das vorliegende Buch  dem Geleitwort entsprechend dem fachkundigen Leser eine effektive Unterstützung in seiner täglichen Arbeit und ist deshalb jedem empfohlen, der mit der Gestaltung von Übergabeverträgen befaßt ist." Notar Josef Christian Schippers zur Vorauflage, DNotZ 5/2000

Zuletzt angesehen