zerb verlag. Fachverlag für die Erbrechtspraxis
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 150
Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung

Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung

69,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Lieferbar

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-95661-049-3
  • Raymond Halaczinsky
  • 4. Auflage
  • 04. 07. 2018
  • Buch
  • 680 Seiten
  • broschiert
  • 14,8 x 21,0
  • 0.883 kg
Beschreibung
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen
Das Praxishandbuch richtet sich insbesondere an Rechtsanwälte, Steuerberater und Betreuer, die... mehr
Produktinformationen

Das Praxishandbuch richtet sich insbesondere an Rechtsanwälte, Steuerberater und Betreuer, die sich mit Erbschaften und Schenkungen befassen. Der Aufbau des Buches folgt Zeile für Zeile der Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung. Die beim Ausfüllen des Formulars auftretenden Rechtsfragen werden durch Darstellung der jeweiligen Rechtslage ausführlich mit ihren Konsequenzen erläutert. Anschauliche Beispiele und Prüfungsschemata ergänzen die Ausführungen und Lösungswege werden aufgezeigt.

Besprechung zur 2. Auflage ZErb 1/2011:..Denn wie bei der 1. Auflage handelt es sich um ein Praxishandbuch, dem man die langjährige Erfahrung des Autors nicht nur mit den rechtlichen Grundlagen der Erbschaft- und Schenkungsteuer, sondern auch mit der praktischen Handhabung dieses Rechtsgebiets durch die Verwaltung deutlich anmerkt. Es bietet daher wesentlich mehr als nur eine – sicherlich ausgezeichnete! – Anleitung zum Ausfüllen der relevanten Formate. Der Autor gibt auch eine Vielzahl praktischer Hinweise, wie klassische Fehler und steuerliche Nachteile durch entsprechende gestalterische Überlegungen (auch noch nach dem Erbfall) vermieden werden können."

RA uns StB Dr. Christopher Riedel, LL.M.

Medium: Buch
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Rechtsanwalt Raymond Halaczinsky, Minist mehr

Autor

Rechtsanwalt Raymond Halaczinsky, Ministerialrat a.D., Bonn
Zuletzt angesehen