zerb verlag. Fachverlag für die Erbrechtspraxis
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 02 28 / 91 91 150
Die Familienstiftung in der Anwaltspraxis - eBroschüre (pdf)

Die Familienstiftung in der Anwaltspraxis - eBroschüre (pdf)

ca. 49,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Dieser Artikel erscheint am 1. Dezember 2025

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-95661-167-4
  • Hans-Frieder Krauß
  • 1. Auflage
  • 01.12.2025
  • EBook
  • 75 Seiten
  • 17,0 x 24,0
Beschreibung
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen
Entdecken Sie die neue eBroschüre zur Familienstiftung in der Notarpraxis – präzise, umfassend... mehr
Produktinformationen

Entdecken Sie die neue eBroschüre zur Familienstiftung in der Notarpraxis – präzise, umfassend und praxisnah.

Unsere neue eBroschüre für Notare bietet Ihnen eine detaillierte und praxisorientierte Darstellung aller relevanten Themen, die für einen umfassenden Überblick zur Familienstiftung von Bedeutung sind.

Der Autor behandelt u.a. folgende Themen:

  • Vergleich, Stärken und Schwächen der Gestaltungsalternativen (selbständige / Treuhandstiftung, Stiftung & Co KG, Stiftungs-GmbH, unternehmensverbundene Stiftung / Familienstiftung i.e.S., gemeinnützige Stiftung mit Drittelprivileg)
  • Errichtung, Ausstattung und Verwaltung einer Familienstiftung unter Lebenden und von Todes wegen
  • Besteuerung der Vermögensausstattung und des Betriebs der nicht gemeinnützigen Stiftung, sowie der Destinatäre (Körperschaft-, Gewerbe-, Einkommens- und Erbschaftsteuer einschließlich Erbersatzsteuer)

Muster für Stiftungsgeschäfte und "Satzungen" selbständiger und unselbständiger Familienstiftungen unter Lebenden und von Todes wegen runden das Werk ab. 

Dieses Werk richtet sich dabei gleichermaßen an Notare und Anwälte und ist eine Bereicherung (Handreichung) für die tägliche Praxis.

Medium: PDF
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Notar a.D. Dr. Hans-Frieder Krauß, Mün mehr

Autor

Notar a.D. Dr. Hans-Frieder Krauß, München
Zuletzt angesehen